Ein durchschnittlicher Teppich ist rund 4000-mal schmutziger als ein Toilettensitz und kann bis zu 200.000 Bakterien pro Quadratzoll beherbergen 😳 – wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2001, die sich mit der Mikrobiologie befasst!
Das Staubsaugen bringt was, reicht aber nicht aus. Es kann nur ein Viertel des sichtbaren Schmutzes entfernen und keine Bakterien beseitigen. Aus diesem Grund ist eine professionelle Teppichreinigung ein absolutes Muss! – sowohl privat as auch gewerblich.
✅ Entfernung von hartnäckigen Flecken wie Kaffee, Wein, Schmutz, Tierpfotenabdrücke und andere Verschmutzungen.
✅ Verbesserung der Luftqualität. Teppiche fungieren als Filter und fangen Staub, Allergene und andere Schadstoffe aus der Luft auf.
✅ Reduzierung von Allergenen: Teppiche können eine Vielzahl von Allergenen wie Staubmilben, Bakterien und Pollen ansammeln.
✅ Reduzierung des Risikos von Schimmelbildung: Feuchtigkeit und Feuchtigkeitsansammlungen werden beseitigt.
✅ Verlängerung der Lebensdauer des Teppichs durch regelmäßige Reinigung und Entfernung von Verschmutzungen und Ablagerungen – das Risiko von Faserauflösung, Farbverlust und anderen Schäden am Teppich minimiert.
✅ Verbesserung des Erscheinungsbilds: frischer, sauberer und ansprechender. Damit fühlt man sich doch sofort wohler?
❗ Wichtig: Wenn Sie es selbst versuchen, besteht das Risiko von Beschädigungen: Unsachgemäße Handhabung, falsche Reinigungsmittel oder unzureichende Trocknung. Es ist wichtig, einen vertrauenswürdigen und erfahrenen Dienstleister zu wählen, um dieses Risiko zu minimieren.
✅ Zeit- und Aufwandsersparnis: Indem Sie die Reinigung einem professionellen Dienstleister überlassen, sparen Sie Zeit und können sich auf andere Dinge konzentrieren. Mehr Zeit für Sie, Ihre Familie und Ihre Arbeit.